Wie sehen neue Möglichkeiten und Gestaltungsspielräume für eine globale Ökonomie im 21. Jahrhundert aus?

Wie können wir Wirtschaft neu denken?

Eine Initiative aus einem Kreis von Unternehmern aus Deutschland, Österreich und der Schweiz schafft Räume die Beispiele, Prototypen und Forschungsansätze im JETZT sichtbar machen. Die Initiative wird von Menschen getragen, die ihrem Herzen folgen und durch gegenseitiges Zuhören neue Perspektiven sichtbar machen.

ZUSAMMENHALT IM KLEINEN FÜR STABILITÄT IM GROSSEN

Donnerstag, 09. Januar 2020
DUSCHL Ingenieure
Äußere Münchener Straße 130
83026 Rosenheim

Lösungsansatz für ein gutes Leben bei der steigenden Komplexität in der Welt. Die Welt ist schnelllebig wird immer komplexer. Regulierungen im Großen sind ein Treiber für diese Entwicklung. Die

9. Dezember 2019 /

Alpensalon # LOVESHIP.IS.THE.NEW.LEADERSHIP – Steinberg Tirol

Mittwoch, 01. Mai 2019

Liebe und Arbeitswelt (?!?) – warum es seltsam ist, dass wir uns alle danach sehnen, aber sie dort nicht wirklich vorkommt… Das möchten wir mit Gestalter*innen des NEUEN erforschen! In der

5. April 2019 /

Alpensalon #5 »new work souls«

Freitag, 08. Juni 2018
Mesnerhof-Camp
Steinberg

Leben und Arbeiten bewusst gestalten ist auch das Thema des fünften Alpensalon von Miriam Wolf. In einem wunderbaren Umfeld der Tiroler Berge entsteht ein Raum für Begegnung und neu denken:

24. April 2018 /

Konferenz: Organisation der Zukunft – Zeitgemäße und agile Unternehmen bauen

Mittwoch, 18. April 2018
Kloster Roggenburg
Klosterstraße 5
89297 Roggenburg

Damit wir die Probleme heutiger Organisationen in den Griff bekommen müssen wir die Vorstellungen von Strukturen, Team, Leistung und Führung entwickeln, die heutiger Komplexität angemessen sind

4. April 2018 /

Buchpräsentation „Flexibel und frei. Wie eine umfassende Energiewende unser Leben verändert“

Montag, 16. Oktober 2017
Gotzingerstraße 8
München

Die Energierevolution hat bereits begonnen! In der Energieversorgung findet derzeit der größte Umbruch seit 100 Jahren statt, eine neue Energieordnung entsteht, bei der kein Stein auf dem

4. Oktober 2017 /

Begegnungsraum: Geld, Zeit und Kommunikation in Bewegung

Freitag, 13. Oktober 2017
Im Annahof 4
86150 Augsburg

Eine Erfahrung zwischen Michael Endes Momo, Gewaltfreier Kommunikation und Contact Improvisation – mit Heike Pourain, Andreas Poggel, Oliver Sachs Was hat Geld mit Kommunikation zu tun? Welchen

4. Oktober 2017 /

Selbstführung – meine innere Entwicklung selber in die Hand nehmen

Freitag, 06. Oktober 2017
Gotzingerstraße 8
München

Unsere Welt ist im Wandel. Wenn wir den Wandel mitgestalten möchten ist Selbstführung definitiv ein Schritt von der rechten Seite der Rolltreppe auf die linke Seite. Es ist ein Schritt zur

4. Oktober 2017 /

HERBSTDIALOGE – Die Cusanus Herbstakademie 2017

Dienstag, 05. September 2017
54470 Bernkastel-Kues

Wir wollen nicht mehr reden. Es ist Zeit für echten Dialog. Cusanus Studierendengemeinschaft e.V. Vision & Prozess // Wir möchten in wissenschaftlichem, kreativem und experimentierendem

16. Juli 2017 /

bildungsART 17 | GELD MACHT FREIHEIT

Sonntag, 05. März 2017
Zur Uhlandshöhe 10
70188 Stuttgart

Was können wir am Geld über uns selbst und das Zeitgeschehen lernen? Welche Kräfte wirken da? Wo unterliegen wir heute Zwängen? Wo gibt es Möglichkeiten für eine freie Gestaltung? Beim Geld

27. Februar 2017 /

UNTERNEHMEN ZUKUNFT – ZUKUNFT UNTERNEHMEN

Donnerstag, 12. Januar 2017
Äußere Münchener Straße 130
Rosenheim

Mit neuem Denken unübersehbare Zeichen setzen! DUSCHL Ingenieure, Haus mit Teich, Äußere Münchener Straße 130, 83026 Rosenheim, 14:00 – ca. 18:00 Wir haben bei DUSCHL Ingenieure einen

11. Januar 2017 /

EIGENTUM NEU DENKEN

Montag, 27. Juni 2016
Alfter/Bonn

+++ Neue Lösungen für den Umgang mit Eigentum und Nachfolge +++ Während wir uns häufig damit beschäftigen, das operative Geschäft und die Zusammenarbeit im Unternehmen zu gestalten, bleibt die

24. Mai 2016 /

Geldgipfel 2016 – Universität Witten-Herdecke

Samstag, 21. Mai 2016
Alfred-Herrhausen-Straße 50
58448 Witten

Homo civilis et oeconomicus – Vom Fußabdruck zum Handabdruck Der „Homo oeconomicus“ hat das Menschenbild von Volks- und Betriebswirtschaftlern über Generationen geprägt: Der Mensch

8. Mai 2016 /

bildungsART 16 | ICH 4.0 – Atmen mit den Sinnen

Sonntag, 28. February 2016
Zur Uhlandshöhe 10
70188 Stuttgart
Deutschland

Wir befinden uns mitten in der vierten industriellen Revolution. Ob im Studium, bei der Arbeit, in der Freizeit, im Haushalt oder im Verkehr – wir kommunizieren nicht nur über riesige soziale

28. Januar 2016 /

«FROM BUSINESS TO BEING» Filmvorführung und anschliessend Podiumsdiskussion – Philosophicum Basel

Dienstag, 24. November 2015
St. Johanns-Vorstadt 19–21
CH-4056 Basel

Wie wollen wir leben und arbeiten? „Wir möchten in einer Gesellschaft leben, in der wir uns von Mensch zu Mensch begegnen, in der wir uns geliebt fühlen, und in der wir mit Begeisterung

21. Oktober 2015 /

Neue Büros braucht das Land!

Donnerstag, 29. Oktober 2015
ETH Hönggerberg
CH-8093 Zürich

Work Smart ist in aller Munde. Dass sich bei der Wissensarbeit und somit im Büro einiges ändert, ist abzusehen. Wo geht die Reise hin und wie werden wir in Zukunft arbeiten? Ort: ETH

21. Oktober 2015 /

Mindful Leadership Konferenz

Freitag, 25. September 2015
Büchsenstraße 33
Stuttgart

25.9.2015 von 10.00 bis 17.30 Uhr im Hospitalhof in Stuttgart Mindful Leadership steht für Stärkung und Entwicklung der Bewusstseinsfähigkeit, Souveränität im Stress und Offenheit für

7. September 2015 /

OWL macht Sinn – Seminarreihe ‘Sinnorientierte Führung‘ im MARTa

Freitag, 08. Mai 2015
Goebenstr. 2-10
Herford

Sinnorientierte Unternehmensführung wird die Unternehmenskultur des 21. Jahrhunderts werden. Diese Erwartung hat bereits in den 1980er Jahren der Bielefelder Soziologe Walter Böckmann

7. Mai 2015 /

Werkstattgespräche – Wie kann »wirtschaftneudenken« konkret in einem Unternehmen aussehen?

Montag, 04. Mai 2015
Industriestraße 9
32602 Vlotho-Exter

Vier Möglichkeiten zum Austausch und zum Weiterdenken im Nachgang zur Veranstaltung im MARTa. Ort: MIT Moderne Industrietechnik, Industriestraße 9, 32602 Vlotho-Exter Mo

2. April 2015 /

bildungsART 15 »ImPuls der Zeit – Wie gestalten wir Zukunft?«

Sonntag, 01. März 2015
Zur Uhlandshöhe 10
70188 Stuttgart

Impuls, Initiative, Entwicklung – alles ist werdend. Als Menschen sind wir in einen Entwicklungsstrom eingebunden, in dem wir mitströmen. Können wir diese Entwicklung auch selbst

8. Februar 2015 /

Unternehmen als Kulturraum – DUSCHL Ingenieure Rosenheim

Donnerstag, 05. März 2015
Äußere Münchener Straße 130
83026 Rosenheim

Zwei Veranstaltungen im Rahmen der Ausstellung DIE ZEICHEN UND DIE ZEIT  bei DUSCHL Ingenieure im Februar und März: 05.02. 2015 Das Bewusstsein und Die Zeit – Die Zeit im inneren Empfinden

7. Februar 2015 /

wirtschaftneudenken MARTa 2.0

Freitag, 23. Januar 2015
Goebenstr. 2–10
32052 Herford

Wie gestalten wir eine Zukunft, die wir wirklich wollen? Generationen-übergreifend und auf Augenhöhe! Im Bestehenden Gründer werden +++ Führung neu denken +++ üben +++ praktisches Erproben +++

11. Januar 2015 /

wirtschaft anders denken – Geld?! … wie weiter ?

Donnerstag, 13. November 2014
Gotzingerstraße 8
München

18:30 – 21:00 Uhr im HUB / Gotzingerstraße 8 / U-Bahnstation Implerstraße Forum für alle die dabei waren mit Oliver Sachs und Hanjo Achatzi: Zeit für Begegnung, zum Zuhören und Ideen

15. Oktober 2014 /

wirtschaft anders denken – Geld?!

Freitag, 10. Oktober 2014
Dorfstraße 77
85737 Ismaning

»Das Geld und die menschliche Seele.« Öffentlicher Abendvortrag von Alexander Schwedeler, Rudolf-Steiner-Schule München-Ismaning, 20:00 Uhr. Eintritt frei. Bei der Gestaltung des Geldwesens und

24. September 2014 /

Neue Arbeitswelten – WITZIG THE OFFICE COMPANY

Donnerstag, 25. September 2014
Lake Side
Bellerivestrasse 170
8008 Zürich

Die Arbeitswelt befindet sich im rasanten Wandel. Der neue Workstyle – arbeiten von überall – verändert das Büro wesentlich. Im 5. Office Symposium am 25. September 2014 hat WITZIG THE

30. August 2014 /

Freitags im HUB

Freitag, 18. Oktober 2013
Gotzinger Strasse 8
81371 München

Am 18.10. | 15.11. | 13.12. möchten wir mit Euch die Idee von Wirtschaft weiterentwickeln. Wir treffen uns jeweils von 17:30 bis 19:00 im HUB munich, Gotzinger Straße 8, U-Bahn Implerstraße

11. Oktober 2013 /

Momo – Ein Vorbild für »Wirtschaft Neu Denken« wird 40

Sonntag, 25. August 2013
Richard Strauss Platz 1 a
82467 Garmisch-Partenkirchen

Vor 40 Jahren erschien das Meisterwerk „MOMO“. 2013 ist die Geschichte des Mädchens, das so einzigartig zuhören kann, und ihres Kampfes gegen die Zeitdiebe aktueller denn

19. August 2013 /

An der Schwelle – Terra Parzival

Freitag, 12. Juli 2013
Rogaska Slatina Slowenia

Der Blick nach innen als Weg in die Zukunft Wie wollen wir in Europa leben und arbeiten?Terra Parzival ist ein Labor für eine positive Perspektive für

24. Juni 2013 /

Perspektivenwechsel

Freitag, 18. Januar 2013
MARTa Herford

13. Januar 2013 /